Man kann den gesamten Wanderweg „Birgeler Urwald“ laufen (14,9 Kilometer), man kann den gesamten „Traumweg Wildes Schaagbachtal“ laufen (10 Kilometer).
Es geht aber auch eine wunderbare Mischung aus beiden, deren Länge man individuell beschränken kann, in unserem Fall auf 3,5 Kilometer. Wir sind für 1,5 Stunden unsere Wanderroute gelaufen – wie immer mit James, dem charmantesten Corgi vom linken Niederrhein.
Das gesamte Terrain ist Teil des PREMIUM Wanderparadieses Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Das Schaagbachteil grenzt nördlich an den Dalheimer Busch; von dort weiter westlich geht es in den Nationaal Park de Meinweg in den Niederlanden.
Los geht’s an der Naturschutzstation Haus Wildenrath
Wir starten am Parkplatz Naturschutzstation Haus Wildenrath. Die Naturschutzstation im Kreis Heinsberg und für die Stadt Mönchengladbach wurde 2001 gegründet und zog 2003 in Wildenrath ein. Der Verein setzt sich für den Erhalt von Natur und Umwelt ein. In enger Zusammenarbeit mit Behörden und mit ehrenamtlichen Tätigkeiten werden Projekte, die dem Schutz von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen dienen, realisiert. Im Februar, als wir dort wandern, sind außer ein paar Schafen nur wenige Tiere zu sehen. Auch der rheinische Obstsortengarten schlummert noch im Winterschlaf.
Das gesamte Gebiet ist extrem gut ausgeschildert, was ein Verlaufen in dem sehr großen Waldgebiet praktisch unmöglich macht. Los geht es bereits in Wildenrath mit mehreren anschaulich aufbereiteten Übersichtskarten. Im Verlauf unseres Weges, der einmal entlang der Route „Birgeler Urwald“ geht, dann wieder den „Traumweg Wildes Schaagbachtal“ entlang, und manchmal auch über Teilstrecken, die von beiden Wanderempfehlungen genutzt werden, wundern wir uns nur über die akkurate Streckenauszeichnung, die manche europäische Innenstadt vor Neid erblassen lassen könnte.
Die sehr gute Beschilderung beider Strecken
Der Einstieg kann entlang des Schaagbachs gewählt werden, das ist unmittelbar rechts von der Naturschutzstation, oder links von der Station hoch über das NaturErlebnisGelände entlang der Route „Birgeler Urwald“. Wir wählen die letztere Variante.
Ein richtiger Urwald!
Das Schaagbachtal mit seiner ganz ursprünglichen Natur verbindet sich unterwegs mit dem sanften Birgeler Bachtal. Das Besondere am gesamten Gebiet ist seine große Zahl unterschiedlichster Bodenverhältnisse wie magere Braunerden, Torfe und Sande. Dadurch finden sich hier ganz verschiedene Lebensräume wie Niedermoor, Buchenhochwald, Tonabgrabungen und Erlenbruchwälder. Es ist ein absolutes Erlebnis, das sofort die Lust auf ein Wiederkehren im Frühling, Sommer und Herbst aufkommen lässt.
Nein, kein alter Autoreifen
Nach etwa einem Kilometer überqueren wir eine kleine Brücke, sie führt über den Schaagbach, der in Wildenrath entspringt – an dieser Stelle ist er also noch sehr jung. Ein Specht hämmert in den Baumwipfeln. Gutes Schuhwerk ist bei diesen naturbelassenen, oft ganz schmalen Wegen übrigens empfehlenswert. An einer Weggabelung müssen wir uns später entscheiden: Weiter entlang des Urwaldes oder lieber zurück auf dem „Traumweg“, von dem wir wissen, dass er uns schneller zurück zur Naturschutzstation bringt … Wir entscheiden uns dieses Mal für den kürzeren Weg.
Wunderbare Zeichen der Zeit, naturbelassen
Infos:
Stichwörter: Naturpark Maas-Schwalm-Nette, PREMIUM Wanderparadies, Birgeler Urwald, Traumweg Wildes Schaagbachtal, Naturschutzstation Haus Wildenrath, Mühlenstadt Wegberg
Strecke: 3,5 Kilometer. Ebenerdig außer ein paar Steigungen, Waldwege
Start und Ende: Parkplatz an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 1, 41844 Wegberg
Wegbeschreibung: Aus Richtung Norden, Mönchengladbach: A 52 Richtung Roermond, Ausfahrt 3 – Niederkrüchten. Auf die B 221 Richtung Wassenberg abbiegen. Nach etwa 10 Kilometern rechts Richtung Dalheimer Straße abbiegen. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Weiter auf Heinsberger Straße. Rechts abbiegen auf „Auf dem Kirchkamp“.
Aus Richtung Süden, Erkelenz: L 19, Lauerstraße, Erkelenzer Straße nehmen. Rechts abbiegen auf Sankt-Johannes-Straße. Links abbiegen auf Wildenrather Straße. Weiter auf Heesweg. Rechts abbiegen auf „Am Stern“, das ist die B 221. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Weiter auf Heinsberger Straße. Rechts abbiegen auf „Auf dem Kirchkamp“.
Name * | |
E-Mail * | |
Webseite | |